If you suspend your transcription on amara.org, please add a timestamp below to indicate how far you progressed! This will help others to resume your work!
Please do not press “publish” on amara.org to save your progress, use “save draft” instead. Only press “publish” when you're done with quality control.
Jeder Mensch soll seine Menschenrechte möglichst frei ausüben können, darauf haben sich die Vereinten Nationen geeinigt. Und doch konnten wir feststellen, dass der Konzern Facebook/Meta einige der Persönlichkeitsrechte aus der Menschenrechtscharta bricht oder zumindest beschränkt.
In diesem Vortrag ordnen wir die bestehenden Vorwürfe an den Geschäftspraktiken von Facebook/Meta den einzelnen Menschenrechten zu. Es soll deutlich werden, warum es dringend notwendig ist, dass eine solch globale und allgemeine Kommunikationsinfrastruktur wesentlich freier und selbstbestimmter zugänglich sein müsste.
(Hinweis: Wir waren für diesen Vortrag nicht selbst investigativ tätig, wir fassen lediglich die Ergebnisse aus verschiedenen Enthüllungen wie z.B. den Facebook-Papers, Cambridge Analytica u.a. vor einem neuen Kontext zusammen.)