Informationen bewerten — Eine Zeitreise durch die Welt der Propaganda, Fake News und Desinformation

If you suspend your transcription on amara.org, please add a timestamp below to indicate how far you progressed! This will help others to resume your work!

Please do not press “publish” on amara.org to save your progress, use “save draft” instead. Only press “publish” when you're done with quality control.

Video duration
Not yet available
Language
German
Abstract
Propaganda, Fake News und Desinformation erkennen lernen, anhand von Quellen aus der jüngeren und ferneren Vergangenheit. A trip down the historical memory lane.

Stream-Link: https://streaming.media.ccc.de/jev22/fireshonks

Vergangenes Jahr ging es um grundlegende Medienkompetenz, die den Zuschauer*innen helfen sollte, Informationen ein bisschen leichter zu bewerten.

Dieses Jahr möchte ich meinen Rat aus dem letzten Jahr ins Praktische umsetzen: Propaganda, Fake News und Desinformation funktioniert sehr häufig entlang sich wiederholender Muster.
Im Laufe des Talks lernt ihr, wie Propaganda, Fake News und Desinformation anhand dieser Muster erkannt werden können.

Dabei möchte ich ganz praktisch mit einer Auswahl Quellen aus mehreren Jahrhunderten, beim Üben helfen.

Der Talk vom letzten Jahr: https://mela.de/blog/2021/12/27/talk-informationen-bewerten-im-haecksen-stream-rc3/

Talk ID
jev22-49086
Event:
jev22
Day
5
Room
Fireshonks
Start
3 p.m.
Duration
01:15:00
Track
R3S
Type of
Talk
Speaker
Mela Eckenfels
Talk Slug & media link
jev22-49086-informationen_bewerten_eine_zeitreise_durch_die_welt_der_propaganda_fake_news_und_desinformation

The video is not yet available