If you suspend your transcription on amara.org, please add a timestamp below to indicate how far you progressed! This will help others to resume your work!
Please do not press “publish” on amara.org to save your progress, use “save draft” instead. Only press “publish” when you're done with quality control.
Who Cares (ist) konzipiert (für) soziale Räume, in denen Menschen emanzipatorische Ansätze zur praktischen Bewältigung von Fürsorgearbeit entwickeln. In unserer Care-Werkstatt auf dem Freiraumforum können verschiedene Ansätze für radikal zärtliche Beziehungsweisen entwickelt und reflektiert werden.
Verschiedenes Wissen aus Jahrzehnten von globaler und feministischer Forschung hilft beim Verstehen, Vorbeugen und Überwinden bekannter, nur scheinbar individueller Problematiken im Bereich der Care-Arbeit. Außerdem können verschiedene Kollektive miteinander in Austausch treten und Bezug zur gesellschaftlichen Dimension der (scheiternden) Fürsorge herstellen.
Who cares möchte angesichts verschärfter sozialer Notlagen individuelle Handlungsfähigkeit in solidarischen, zärtlichen Beziehungsweisen ermöglichen - und damit verbunden Perspektiven auf ein gutes, selbstbestimmtes Leben für alle Menschen greifbar machen. Und gemeinsam die Abhängigkeit von patriarchal strukturierten Familienkonzepten auf der einen und arbeitsame Vereinsamung sowie rassifizierter und chauvinistischer Externalisierung von Care auf der anderen Seite zu überwinden.