Life in the Lager: How it is & how to support

If you suspend your transcription on amara.org, please add a timestamp below to indicate how far you progressed! This will help others to resume your work!

Please do not press “publish” on amara.org to save your progress, use “save draft” instead. Only press “publish” when you're done with quality control.

Video duration
Not yet available
Language
German
Abstract
Was ist ein Lager und warum ist es so schrecklich und unmenschlich? Wir werden einen Überblick über betroffene Perspektiven mit Selbst­erfahrungen geben, wie man in Lagern (Wohnheimen, EAE) lebt.

Wir geben einen Überblick über die rassistische Bezahlkarte, sowie die Einschränkung der Freiheit wie schwer ist und über das Leben von Jugendliche in Lagern.
Was machen wir? Wie können wir unterstützen und worauf sollte man achten?

Wir sind eine selbstorganisierte Initiative von Migrantinnen mit Fluchterfahrung, die in Ostdeutschland Rassismus im Alltag erlebt haben. Wir wollen ihre Lebenssituation sichtbarer machen und langfristig mehr gesellschaftliche Solidarität erreichen. In dieser Präsentation sprechen wir über das harte Leben in den Lagern und ländlichen Regionen, über den alltäglichen Rassismus in Behörden, am Arbeitsplatz …, Wir werden auch über die Bezahlkarte und Essensscheine sprechen, basierend auf unseren eigenen Erfahrungen. Diese Maßnahmen sind nicht nur rassistisch, sie entmenschlichen die Betroffenen – besonders Jugendliche. Sie verletzen ihre Würde, Wir geben auch Beispiele, wie jeder von euch konkret unterstützen und Solidarität zeigen kann.

Talk ID
38c3-418
Event:
38c3
Day
1
Room
Saal GLITCH
Start
1:50 p.m.
Duration
00:40:00
Track
Ethics, Society & Politics
Type of
Talk
Speaker
Hafid Shaaib
Hafid Shaaib
Talk Slug & media link
38c3-418-life-in-the-lager-how-it-is-how-to-support

The video is not yet available