Wann klappt der Anschluss, wann nicht und wie sagt man Chaos vorher?

If you suspend your transcription on amara.org, please add a timestamp below to indicate how far you progressed! This will help others to resume your work!

Please do not press “publish” on amara.org to save your progress, use “save draft” instead. Only press “publish” when you're done with quality control.

Video duration
Not yet available
Language
German
Abstract
Gut 1 Mrd. Datenpunkte zu Zugfahrten, wie kann man damit das Zugfahren verbessern? Wir versuchen, die Zuverlässigkeit von Zugverbindungen vor der Buchung zu prognostizieren.

Um allen Bahnfahrenden zu helfen, wollen wir auf Basis eines Kriesel-Artigen Datensatz vorhersagen, welche Anschlusszug verpasst wird und welcher nicht. Dafür schauen wir uns die Verspätungsdaten ganz genau an, um prädiktive Faktoren für Verspätungsvorhersagen zu finden. Wir schauen uns ein paar Techniken für kategorische Datentypen an, bauen ein Machine-Learning-Modell und werden dann nachweisen, ob dieses etwas taugt.

Talk ID
38c3-149
Event:
38c3
Day
2
Room
Saal 1
Start
1:50 p.m.
Duration
00:40:00
Track
Science
Type of
Talk
Speaker
Theo Döllmann
Theo Döllmann
Talk Slug & media link
38c3-149-wann-klappt-der-anschluss-wann-nicht-und-wie-sagt-man-chaos-vorher-

The video is not yet available