If you suspend your transcription on amara.org, please add a timestamp below to indicate how far you progressed! This will help others to resume your work!
Please do not press “publish” on amara.org to save your progress, use “save draft” instead. Only press “publish” when you're done with quality control.
Von erstmals sinkenden CO₂-Emissionen in Industrieländern, über den weiterbrennenden KI-Boom mit Nachhaltigkeitsanstrich, die Rolle von digitalen Plattformen für anti-demokratische und nicht-nachhaltige Bewegungen, den ökologischen Fußabdruck von Profiling bis hin zum Tech-Solutionismus von Elon Musk jetzt im Weißen Haus war das Jahr 2024 außergewöhnlich.
Vor diesem Hintergrund präsentieren Anja und Rainer von Bits&Bäume in diesem Vortrag einen kleinen Jahresrückblick, stellen die spannenden neuen Ideen für sozial-ökologische Digitalpolitik vor, blicken kritisch auf den weiterhin immensen Ressourcenfußabdruck der Digitalisierung, den aktuellen, demokratiegefährdenen Umgang mit Online-Tracking und umreißen die Bits-&-Bäume-Forderungen an die nächste Bundesregierung. Zusätzlich wird Esther Mwema aus Zambia zu Wort kommen und den Fokus auf die neokoloniale Macht von BigTech auf dem afrikanischen Kontinent lenken. Sie plädiert für neue lokale, demokratisch-selbstbestimmte digitale Infrastrukturen.