If you suspend your transcription on amara.org, please add a timestamp below to indicate how far you progressed! This will help others to resume your work!
Please do not press “publish” on amara.org to save your progress, use “save draft” instead. Only press “publish” when you're done with quality control.
Obwohl wir inzwischen aus Perspektive der Forschung gesicherte Erkenntnisse über Verbreitung und Wirkung von Desinformationen haben und wirksame Präventions- wie auch Interventionsmaßnahmen auf vielen Ebenen diskutiert werden, laufen wir den tatsächlichen Entwicklungen und gesellschaftlichen Konsequenzen von Desinformation nur hinterher. Ein effektiver Umgang mit den unterschiedlichen Spielarten von Desinformation gelingt oft nicht.
Mit Blick auf die aktuelle Forschung bieten wir einen Überblick über Lösungen gegen Desinformation. Dieser Talk soll die Begrifflichkeit für die öffentliche Debatte schärfen und die Frage adressieren: Was kann und soll als Desinformation verstanden werden? Darüber hinaus wollen wir diskutieren, warum der Umgang mit Desinformation so schwierig ist und welche individuellen, gesellschaftlichen und politischen Herausforderungen ihn so schwierig machen. Abschließend beantworten wir die Fragen: Was ist zu tun?